Dr. med. dent.
Diana Vracevic

2016
Eintritt in die Praxis Zahnärzte Zürich Gartenstrasse
2013-2015
Tätigkeit als Zahnärztin im Zahnmedizinischen Zentrum Zürich Nord und Swiss Smile Zürich Bahnhofstrasse
2010-2012
Vorlesungsbesuche an der Columbia University College of Dentistry, New York City: “ Implant lecture, Implant Literature Review, Treatment Planning Seminar” bei Prof. Dennis P. Tarnow ( Director of Implant dentistry- CUCD) und Prof. Paul Fletcher.
2008-2010
Tätigkeit als Assistenzzahnärztin im Zahnmedizinischen Zentrum Zürich Nord unter Leitung von Fachzahnärzten: Dr. med. dent. Urs Brodbeck, Prof. Ueli Saxer
2010-2012
Vorlesungsbesuche an Columbia Universitiy College of Dentistry, New York City
2007-2008
Englisch Sprachaufenthalt, New York City
2002-2007
Zahnmedizinische Fakultät, Universität Bern
1981
in Bern geboren und in der Ostschweiz aufgewachsen
Kontinuierliche Fortbildungen im In- und Ausland
Mundhygiene und Karies
Die Reinigung der Zähne und des Mundraums mit Zahnbürste und Zahnpasta entfernt Plaque und Speiseresten von den Zähnen. Dadurch wird die Bakterienzahl im Mundraum reduziert und das Risiko einer Zahnfleischentzündung kleiner.
Zahnfleischentzündung
Die Dentalhygiene dient zur Vorbeugung von dentalen und parodontalen Schäden durch regelmässige Kontrollen und Behandlungen bei unseren eidgenössisch diplomierten Dentalhygienikerinnen und individuell abgestimmten zahnärztlichen Kontrollen.
Zahnbelag
Plaque ist eine weisslich-gelbe weiche Ablagerung aus Bakterien, Speiseresten und Speichelproteinen. Sie setzt sich vor allem an schwer erreichbaren Stellen wie Zahnzwischenräume, Füllungs- und Kronenränder, Zahnhälsen, Engstand etc fest.
Zahnpflege Tipps
– Zähne 3 mal täglich 3 Minuten lang putzen
– Zahnbürste alle 2-3 Monate wechseln
– Bürste mit kleinem Kopf verwenden
– Kein Druck auflegen beim Zähneputzen (nicht “schrubben”)
– Nach einer säurehaltigen Mahlzeit Zähne nicht sofort putzen (z.B. Fruchtsäfte),
sondern ca. 30 Minuten warten
– Zahnzwischenräume putzen: Zahnseide 1 mal abends vor dem Zähneputzen
– Regelmässiger Besuch beim Zahnarzt oder bei der Dentalhygienikerin
(Entfernung von Plaque und Zahnstein)
– Zwischenmahlzeiten mit Zucker vermeiden
– Nach Zwischenmahlzeiten Speichelproduktion anregen (Kaugummi, Mundspray)
In wenigen Schritten einen Termin vereinbaren
Die Buchung Ihres Termins war noch nie so einfach. Befolgen Sie einfach diese 3 Schritte und schon sind Sie auf dem Weg zu einem schönen und gesunden Lächeln.