Zahnimplantate
Informationen über Zahnimplantate und Implantologie
Zahnimplantate sind der ideale Zahnersatz für fehlende Zähne in jeder Altersgeneration.
Die Implantate sind künstliche Zahnwurzeln welche im Knochen des Kiefers fixiert werden. An den Implantaten wird der Zahnersatz fixiert. Dieser kann festsitzend oder abnehmbar sein.
Damit das Labor einen genauen Zahnersatz erstellen kann benötigen sie als Vorlage einen Abdruck des Gebisses. Wir haben das herkömmliche, manchmal unangenehme, Abdruckverfahren mit Löffelbiss mit einem digitalen Verfahren abgelöst. Digitaler Abdruck des Gebisses.
Premium Zahnimplantat Behandlung in unserer Klinik
In unserer Klinik bieten wir hochwertige Zahnimplantat Behandlungen an, die daraufausgerichtet sind, Ihr Lächeln wiederherzustellen und Ihre Mundgesundheit zu verbessern. Jede Behandlung wird individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt, um langanhaltende und natürlich aussehende Ergebnisse zu erzielen. Unser Experte, Dr. Lorenza Dahm, zertifizierte Master-Implantologin, führt die Implantat Behandlungen mit außergewöhnlichem Fachwissen und Präzision durch.
Was sind Zahnimplantate?
Zahnimplantate bieten eine dauerhafte und stabile Lösung für fehlende Zähne. Sie bestehen aus Titan oder Zirkonium, die chirurgisch in den Kieferknochen eingesetzt werden. Sie dienenals feste Basis für künstliche Zähne wie Kronen, Brücken oder Prothesen.
Umfassende Zahnimplantat Behandlung
Von der ersten Beratung über das Einsetzen des Implantats bis hin zur endgültigen Zahnersatzlösung – unser erfahrenes Team unter der Leitung von Dr. Lorenza Dahm begleitet Sie professionell durch jede Phase der Behandlung. Durch den Einsatz modernster Techniken gewährleisten wir präzise, sichere und ästhetische Ergebnisse.
Transparente Kosten für Zahnimplantate
Wir legen großen Wert auf Transparenz bei den Kosten für Zahnimplantate. Während Ihrer Beratung erhalten Sie eine detaillierte Übersicht aller anfallenden Kosten, einschließlich eventueller zusätzlicher Behandlungen oder Materialien.
Vereinbaren Sie noch heute Ihre Beratung
Möchten Sie Ihr Lächeln mit Zahnimplantaten wiederherstellen? Kontaktieren Sie unsere Klinik in Zürich, um einen Termin zu vereinbaren. Unser erfahrenes Team unter der Leitung von Dr.Lorenza Dahm erstellt für Sie einen individuellen Behandlungsplan, damit Sie ein gesundes und selbstbewusstes Lächeln erhalten.
Mundhygiene und Karies
Die Reinigung der Zähne und des Mundraums mit Zahnbürste und Zahnpasta entfernt Plaque und Speiseresten von den Zähnen. Dadurch wird die Bakterienzahl im Mundraum reduziert und das Risiko einer Zahnfleischentzündung kleiner.
Zahnfleischentzündung
Die Dentalhygiene dient zur Vorbeugung von dentalen und parodontalen Schäden durch regelmässige Kontrollen und Behandlungen bei unseren eidgenössisch diplomierten Dentalhygienikerinnen und individuell abgestimmten zahnärztlichen Kontrollen.
Zahnbelag
Plaque ist eine weisslich-gelbe weiche Ablagerung aus Bakterien, Speiseresten und Speichelproteinen. Sie setzt sich vor allem an schwer erreichbaren Stellen wie Zahnzwischenräume, Füllungs- und Kronenränder, Zahnhälsen, Engstand etc fest.
Zahnpflege Tipps
– Zähne 3 mal täglich 3 Minuten lang putzen
– Zahnbürste alle 2-3 Monate wechseln
– Bürste mit kleinem Kopf verwenden
– Kein Druck auflegen beim Zähneputzen (nicht “schrubben”)
– Nach einer säurehaltigen Mahlzeit Zähne nicht sofort putzen (z.B. Fruchtsäfte),
sondern ca. 30 Minuten warten
– Zahnzwischenräume putzen: Zahnseide 1 mal abends vor dem Zähneputzen
– Regelmässiger Besuch beim Zahnarzt oder bei der Dentalhygienikerin
(Entfernung von Plaque und Zahnstein)
– Zwischenmahlzeiten mit Zucker vermeiden
– Nach Zwischenmahlzeiten Speichelproduktion anregen (Kaugummi, Mundspray)
In wenigen Schritten einen Termin vereinbaren
Die Buchung Ihres Termins war noch nie so einfach. Befolgen Sie einfach diese 3 Schritte und schon sind Sie auf dem Weg zu einem schönen und gesunden Lächeln.
Dienstleistung wählen
Datum und Uhrzeit wählen
Kontaktdaten angeben
Häufig gestellte Fragen
Was ist ein Zahnimplantat?
Ein Zahnimplantat ist eine langfristige Lösung für fehlende Zähne. Dabei wird ein Titan- oder Zirkonium-Implantat chirurgisch in den Kieferknochen eingesetzt, das als stabile Verankerung für eine maßgefertigte Krone, Brücke oder Prothese dient.
Wie pflege ich mein Implantat Zahn?
Eine gründliche Mundhygiene ist entscheidend für die Langlebigkeit eines Implantats Zahn. Dazu gehören regelmäßiges Zähneputzen, die Verwendung von Zahnseide und routinemäßige Kontrolluntersuchungen. Der Verzicht auf Tabakprodukte sowie das Meiden harter Lebensmittel trägt ebenfalls zur langfristigen Stabilität des Implantats bei.
Wie viel kostet ein Zahnimplantat?
Die Kosten für ein Zahnimplantat variieren je nach Klinik, Material und Komplexität des Eingriffs. In Zürich liegen die Preise pro Implantat, einschließlich der Operation und des endgültigen Zahnersatzes, typischerweise zwischen CHF 3.000 und CHF 6.000.
Gibt es zusätzliche Kosten für Zahnimplantate?
Zusätzliche Kosten können für Knochentransplantationen, Sinuslift-Verfahren oder provisorische Zahnersätze anfallen. Die endgültigen Kosten werden nach einer umfassenden Untersuchung und Beratung festgelegt.
Welche Arten von Zahnimplantaten gibt es in Zürich?
Zahnkliniken in Zürich bieten verschiedene Implantat Lösungen an, darunter traditionelle Einzelimplantate, All-on-4-Systeme sowie Mini-Implantate. Die Wahl eines erfahrenen Spezialisten wie Dr. Lorenza Dahm erhöht die Erfolgswahrscheinlichkeit der Behandlung erheblich.
Wie verläuft die Behandlung mit Zahnimplantaten?
Der Prozess der Zahnimplantat Behandlung umfasst drei Hauptphasen:
- Beratung & Planung – Eine ausführliche Untersuchung und Erstellung eines individuellen Behandlungsplans.
- Implantation – Das chirurgische Einsetzen des Implantats in den Kieferknochen.
- Heilungsphase & endgültige Versorgung – Eine Heilungszeit von 2–6 Monaten, gefolgt von der Anbringung der endgültigen Krone oder Prothese.
Gibt es Alternativen zu Zahnimplantaten?
Ja, Alternativen sind Zahnbrücken und Prothesen. Zahnimplantate sind jedoch die langlebigste und stabilste Lösung, da sie eine hohe Ästhetik bieten und sich nahezu, wie natürliche Zähne anfühlen.