Kind beim Zahnarzt

kinderzahnarzt zzg

Ein intaktes Milchzahngebiss ist sehr wichtig für die späteren bleibenden Zähne

Suchen Sie einen Kinderzahnarzt in Zürich? Ist es der erste Zahnarztbesuch für Ihr Kind? Es ist wichtig, dass der Besuch Ihres Kinds beim Zahnarzt in guter Erinnerung bleibt und so eine Basis für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit schafft.

Unsere Zahnärzte und Zahnäztinnen bemühen sich sehr die Kinder in einer entspannten und lockeren Atmosphäre willkommen zu heissen. Sie sollen sich nach und nach bei uns wohl und vertraut fühlen und keinen Anlass für prägende, negative Erfahrungen geben.
Wenn es zu einer Behandlung kommen sollte, kann diese mit einem Hörspiel, einem Kinderfilm und einem kleinen Belohnungsgeschenk nach Behandlungsschluss erleichtert und abgeschlossen werden.
Einige unserer Zahnärztinnen sind selbst einfühlsame Mütter und können sich somit mit viel Erfahrung, liebevoll um Ihre Kleinen kümmern.

Mundhygiene und Karies

Die Reinigung der Zähne und des Mundraums mit Zahnbürste und Zahnpasta entfernt Plaque und Speiseresten von den Zähnen. Dadurch wird die Bakterienzahl im Mundraum reduziert und das Risiko einer Zahnfleischentzündung kleiner.

Zahnfleischentzündung

Die Dentalhygiene dient zur Vorbeugung von dentalen und parodontalen Schäden durch regelmässige Kontrollen und Behandlungen bei unseren eidgenössisch diplomierten Dentalhygienikerinnen und individuell abgestimmten zahnärztlichen Kontrollen.

Zahnbelag

Plaque ist eine weisslich-gelbe weiche Ablagerung aus Bakterien, Speiseresten und Speichelproteinen. Sie setzt sich vor allem an schwer erreichbaren Stellen wie Zahnzwischenräume, Füllungs- und Kronenränder, Zahnhälsen, Engstand etc fest.

Zahnpflege Tipps

– Zähne 3 mal täglich 3 Minuten lang putzen
– Zahnbürste alle 2-3 Monate wechseln
– Bürste mit kleinem Kopf verwenden
– Kein Druck auflegen beim Zähneputzen (nicht “schrubben”)
– Nach einer säurehaltigen Mahlzeit Zähne nicht sofort putzen (z.B. Fruchtsäfte),
sondern ca. 30 Minuten warten
– Zahnzwischenräume putzen: Zahnseide 1 mal abends vor dem Zähneputzen
– Regelmässiger Besuch beim Zahnarzt oder bei der Dentalhygienikerin
(Entfernung von Plaque und Zahnstein)
– Zwischenmahlzeiten mit Zucker vermeiden
– Nach Zwischenmahlzeiten Speichelproduktion anregen (Kaugummi, Mundspray)

In wenigen Schritten einen Termin vereinbaren

Die Buchung Ihres Termins war noch nie so einfach. Befolgen Sie einfach diese 3 Schritte und schon sind Sie auf dem Weg zu einem schönen und gesunden Lächeln.

N

Dienstleistung wählen

N

Datum und Uhrzeit wählen

N

Kontaktdaten angeben

ZZG Contact01991