Zahnarztpraxis

Ihr Zahnarzt, unsere Philosophie

zzg behandlungszimmer

Ein sympathisches Lächeln vermittelt Jugend, Gesundheit und Erfolg

Ein sympathisches Lächeln ist ein Signal für die Umwelt und zeugt von Offenheit, guter Laune, Humor und Selbstsicherheit: Es wirkt entwaffnend und kann gewisse Situationen entspannen. Ein freundliches Lächeln zeigt unserem Umfeld, dass wir bereit sind, auf andere Menschen zuzugehen. Daher berührt seine grosse Bedeutung unser Berufs- als auch Privatleben, denn schöne, gesunde und weisse Zähne sind ein Ausdruck von Jugend, Gesundheit und Erfolg, vermitteln Sicherheit und Selbstbewusstsein.

01.06.2024 Zahnartzt Portraits01886 (Custom)
zzg behandlung dr dahm

Persönliche Betreuung durch unsere Zahnärzte in Zürich

Bei uns sind Sie mehr als die Wurzelbehandlung Nummer 745. Wir betreuen Sie individuell und persönlich. Selbstverständlich findet vor jeder Behandlung eine fachliche Beratung statt. Dabei schlagen wir Ihnen unterschiedliche Behandlungsmöglichkeiten vor. Sie als Patient sind in den Entscheidungsprozess integriert und sind dadurch selbst in der Lage, zwischen den vorgeschlagenen Therapien zu wählen.

Persönlich und individuell

Es ist uns wichtig, dass sich all unsere Patienten, speziell auch Kinder, wohlfühlen beim Zahnarzt. Unser wichtigstes Anliegen ist es, dass Sie uns mit einem strahlenden Lächeln verlassen können. Dafür setzen wir uns ein.

Fachkompetenz und Weiterbildung

Wir bilden uns stetig weiter, um Ihnen immer den besten Service für Ihre Zahngesundheit zu bieten. Durch stete Anschaffung modernster Technik gewährleisten wir unsere beste Leistung und garantieren dank der Zusammenarbeit mit hoch qualifizierten technischen Laboratorien Ihnen qualitativ hochwertige und ästhetische Resultate.

Mundhygiene und Karies

Die Reinigung der Zähne und des Mundraums mit Zahnbürste und Zahnpasta entfernt Plaque und Speiseresten von den Zähnen. Dadurch wird die Bakterienzahl im Mundraum reduziert und das Risiko einer Zahnfleischentzündung kleiner.

Zahnfleischentzündung

Die Dentalhygiene dient zur Vorbeugung von dentalen und parodontalen Schäden durch regelmässige Kontrollen und Behandlungen bei unseren eidgenössisch diplomierten Dentalhygienikerinnen und individuell abgestimmten zahnärztlichen Kontrollen.

Zahnbelag

Plaque ist eine weisslich-gelbe weiche Ablagerung aus Bakterien, Speiseresten und Speichelproteinen. Sie setzt sich vor allem an schwer erreichbaren Stellen wie Zahnzwischenräume, Füllungs- und Kronenränder, Zahnhälsen, Engstand etc fest.

Zahnpflege Tipps

– Zähne 3 mal täglich 3 Minuten lang putzen
– Zahnbürste alle 2-3 Monate wechseln
– Bürste mit kleinem Kopf verwenden
– Kein Druck auflegen beim Zähneputzen (nicht “schrubben”)
– Nach einer säurehaltigen Mahlzeit Zähne nicht sofort putzen (z.B. Fruchtsäfte),
sondern ca. 30 Minuten warten
– Zahnzwischenräume putzen: Zahnseide 1 mal abends vor dem Zähneputzen
– Regelmässiger Besuch beim Zahnarzt oder bei der Dentalhygienikerin
(Entfernung von Plaque und Zahnstein)
– Zwischenmahlzeiten mit Zucker vermeiden
– Nach Zwischenmahlzeiten Speichelproduktion anregen (Kaugummi, Mundspray)

In wenigen Schritten einen Termin vereinbaren

Die Buchung Ihres Termins war noch nie so einfach. Befolgen Sie einfach diese 3 Schritte und schon sind Sie auf dem Weg zu einem schönen und gesunden Lächeln.

N

Dienstleistung wählen

N

Datum und Uhrzeit wählen

N

Kontaktdaten angeben

ZZG Contact01991