Kontakt
Hier finden Sie unsere Zahnarztpraxis an der Gartenstrasse in Zürich
Praxisadresse
Zahnärzte Zürich Gartenstrasse
Dr. med. dent. Lorenza Dahm
(eidg. dipl. Zahnärztin)
Gartenstrasse 33
CH 8002 Zürich
Terminvereinbarungen
Praxistelefon: 044 201 30 62
E-mail: info@zzg.ch
Medizinische Notfälle: 0800 33 66 55
Unser Praxistelefon wird täglich von 8.00 – 17.00 Uhr bedient. Für spezielle Angelegenheiten können wir Ihnen auch individuelle Behandlungszeiten bieten.
Öffnungszeiten
Montag – Freitag
8.00 – 17.00 Uhr
Samstag – Sonntag
Geschlossen
Anreise mit ÖV
Die öffentlichen Verkehrsmittel gewährleisten eine optimale Erreichbarkeit.
Anreise mit dem Auto
Sie haben gute Parkmöglichkeiten vor dem Haus und in der nächsten Umgebung.
Kontaktformular
This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.
Mundhygiene und Karies
Die Reinigung der Zähne und des Mundraums mit Zahnbürste und Zahnpasta entfernt Plaque und Speiseresten von den Zähnen. Dadurch wird die Bakterienzahl im Mundraum reduziert und das Risiko einer Zahnfleischentzündung kleiner.
Zahnfleischentzündung
Die Dentalhygiene dient zur Vorbeugung von dentalen und parodontalen Schäden durch regelmässige Kontrollen und Behandlungen bei unseren eidgenössisch diplomierten Dentalhygienikerinnen und individuell abgestimmten zahnärztlichen Kontrollen.
Zahnbelag
Plaque ist eine weisslich-gelbe weiche Ablagerung aus Bakterien, Speiseresten und Speichelproteinen. Sie setzt sich vor allem an schwer erreichbaren Stellen wie Zahnzwischenräume, Füllungs- und Kronenränder, Zahnhälsen, Engstand etc fest.
Zahnpflege Tipps
– Zähne 3 mal täglich 3 Minuten lang putzen
– Zahnbürste alle 2-3 Monate wechseln
– Bürste mit kleinem Kopf verwenden
– Kein Druck auflegen beim Zähneputzen (nicht “schrubben”)
– Nach einer säurehaltigen Mahlzeit Zähne nicht sofort putzen (z.B. Fruchtsäfte),
sondern ca. 30 Minuten warten
– Zahnzwischenräume putzen: Zahnseide 1 mal abends vor dem Zähneputzen
– Regelmässiger Besuch beim Zahnarzt oder bei der Dentalhygienikerin
(Entfernung von Plaque und Zahnstein)
– Zwischenmahlzeiten mit Zucker vermeiden
– Nach Zwischenmahlzeiten Speichelproduktion anregen (Kaugummi, Mundspray)
In wenigen Schritten einen Termin vereinbaren
Die Buchung Ihres Termins war noch nie so einfach. Befolgen Sie einfach diese 3 Schritte und schon sind Sie auf dem Weg zu einem schönen und gesunden Lächeln.